Vegetarische Grundsoße
Eine kräftige vegetarische Grundsoße, die als Basis für viele französische Gerichte dient.
Zutaten
- 3 EL Rapsöl
- 2-3 Liter Gemüsebrühe
- 4 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 1/4 Knollensellerie
- 1 Zucchini
- 1-2 EL Tomatenmark
- 2 EL Sojasoße
- 1/8 Tasse Rotwein
- 3 Lorbeerblätter
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Prise Muskat
- Salz
- Pfeffer
- 5 Pimentkörner
- 4 Wacholderbeeren
- Etwas Zucker
- Etwas Rosmarin
- 2 EL Mehl (zum Andicken)
Zubereitung
-
Das Gemüse (Sellerie, Karotten, Zwiebeln und Zucchini) in große Würfel schneiden.
-
Das Gemüse in Öl goldbraun anbraten. Etwas Tomatenmark dazu geben und mit anbraten.
-
Mit 1/8 Tasse Rotwein ablöschen. Den Rotwein einreduzieren lassen.
-
Dann mit Sojasoße und Brühe ablöschen.
-
Die Gewürze (Lorbeerblätter, Pimentkörner, Wacholderbeeren) hinzufügen.
-
Die Soße 45 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, dabei immer darauf achten, dass genügend Flüssigkeit im Topf ist. Die Soße immer mit etwas Brühe aufgießen.
-
Nach 45 Minuten das Gemüse entfernen und die Soße weitere 15-20 Minuten köcheln lassen.
-
Danach die Soße passieren (durch ein Sieb streichen).
-
Die Soße mit Salz, etwas Rosmarin und Muskat würzen.
Zum Andicken
-
2 EL Mehl mit 10 EL Wasser in einen Suppenteller geben und mit einem Schneebesen glatt rühren.
-
Eine halbe Kelle von der Soße dazu geben, glatt rühren und dann zuerst 1/3 der Mehlmischung in die Soße rühren, dabei darauf achten, dass es keine Klümpchen gibt.
-
Die Soße soll leicht sämig sein.
Hinweise
- Das Gemüse sollte gut angebräunt werden für intensive Röstaromen
- Die Soße kann portionsweise eingefroren werden
- Beim Andicken nur so viel Mehlmischung verwenden, wie für die gewünschte Konsistenz nötig ist