Socca aus Nizza im Ofen

Vorbereitungszeit: 15min
Kochzeit: 8min
Gesamtzeit: 23min
Ernährung: gluten-free vegan vegetarian

Beschreibung

Socca ist eine traditionelle Spezialität aus Nizza - ein knuspriger Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl, der im sehr heißen Ofen gebacken wird. Perfekt als Aperitif oder Vorspeise, goldbraun und an einigen Stellen leicht verbrannt, wie in Nizza!

Zutaten

  • 250g Kichererbsenmehl
  • 1/2l Wasser
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 TL feines Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. In einer tiefen Schüssel das kalte Wasser mit dem Kichererbsenmehl mit einem Schneebesen verrühren.

  2. Zwei Esslöffel Olivenöl und einen Teelöffel feines Salz hinzufügen. Kräftig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Bei Bedarf sieben.

  3. Der Teig sollte die Konsistenz von Vollmilch haben. Wenn er zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen und erneut mischen.

  4. Den Backofen 10 Minuten auf höchster Stufe vorheizen.

  5. Auf ein oder zwei runde Backbleche vier Esslöffel Olivenöl gießen. Verteilen und 5 Minuten in den Ofen schieben.

  6. Das Blech aus dem Ofen nehmen, den Teig darauf gießen und gleichmäßig verteilen. Sofort in den oberen Teil des Ofens schieben.

  7. Nach 2 Minuten den Thermostat auf Grillstufe stellen. 5 bis 7 Minuten backen lassen, bis die Kruste schön goldbraun ist, an einigen Stellen sogar etwas verbrannt.

  8. Während des Backens können Sie die sich bildenden Blasen mit einem Messer durchstechen.

  9. Aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und servieren - dabei nicht vergessen, reichlich zu pfeffern.

Hinweise

  • Auf zwei Blechen mit etwa 40cm Durchmesser oder einem 70cm Blech backen
  • Die Socca sollte außen knusprig und innen weich sein
  • Traditionell sehr heiß und gut gepfeffert servieren