Pommes Dauphinois
Französische Kartoffelkrapfen - eine Kombination aus Kartoffeln und Brandteig, knusprig frittiert.
Zutaten
Für die Kartoffeln
- 500 g Kartoffeln
- 1 TL Salz für das Kochwasser
Für den Brandteig
- 250 ml Wasser
- 80 g Butter
- Salz
- 150 g Mehl
- 1 Prise Muskatnuss
- 4 Eier
Zum Frittieren
- Fett zum Frittieren
Zubereitung
Kartoffeln vorbereiten
-
Die Kartoffeln mit Schale in kochendem Salzwasser weich kochen.
-
Die Kartoffeln pellen und mit der Kartoffelpresse durchdrücken.
-
Die durchgedrückten Kartoffeln auf ein Blech mit Backpapier geben und im heißen Ofen ausdampfen lassen.
Brandteig zubereiten
-
Während die Kartoffeln kochen, das Wasser, die Butter und das Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
-
Das ganze Mehl auf einmal dazu geben und kräftig rühren. Die Masse wird zu einer Kugel und löst sich vom Topfboden.
-
Die Masse etwas abkühlen lassen.
-
Jedes Ei einzeln zum Brandteig hinzufügen und gut durchrühren, dann das nächste Ei dazu geben, bis alle Eier aufgebraucht sind.
Zusammenfügen und Frittieren
-
Den Brandteig mit den ausgedämpften Kartoffeln vermengen und mit Muskatnuss und Salz würzen.
-
Kleine Kugeln formen.
-
Fett in einem Topf auf 150°C erhitzen.
-
Die Pommes Dauphinois in heißem Fett frittieren bis sie goldbraun sind, dabei immer wieder wenden.
-
Die Pommes Dauphinois auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Hinweise
- Die Kartoffeln müssen vollständig ausgedämpft sein
- Der Brandteig sollte glänzend und geschmeidig sein
- Pommes Dauphinois sollen außen braun und innen weich sein
- Bei zu hoher Temperatur verbrennen sie außen, bleiben aber innen roh