Marmelade Plätzchen "Spitzbuben"

Vorbereitungszeit: 20min
Kochzeit: 70min
Gesamtzeit: 90min
Küche: German
Ernährung: vegetarian
Original

Zutaten

  • 600 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 300 g kalte Butter
  • ca. 200 g Marmelade (z.B. Aprikosen-, Himbeer- oder Johannisbeermarmelade)
  • 1 Zitrone
  • ca. 150 g Puderzucker

Zubereitung

  1. Mehl und Backpulver in einer großen Schüssel mischen.
  2. Zucker, Vanillezucker und Eier hinzufügen und grob vermischen.
  3. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben.
  4. Alle Zutaten zügig zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
  6. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
  7. Den gekühlten Teig portionsweise auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-4 mm dick ausrollen.
  8. Mit Plätzchenausstechern (z.B. runde oder Blumenformen) und Kranz-Ausstechern (für die Oberseite der Doppeldecker) die Plätzchen ausstechen. Achten Sie darauf, dass die Anzahl der Boden- und Deckelplätzchen gleich ist.
  9. Die ausgestochenen Plätzchen auf die vorbereiteten Backbleche legen.
  10. Im vorgeheizten Ofen ca. 8-10 Minuten backen, bis sie hellgelb sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, beobachten Sie die Plätzchen genau.
  11. Die gebackenen Plätzchen vorsichtig vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  12. Für den Zitronenguss: Den Saft einer halben Zitrone auspressen und nach und nach mit dem Puderzucker verrühren, bis ein dickflüssiger Guss entsteht. Bei Bedarf mehr Zitronensaft oder Puderzucker hinzufügen.
  13. Die abgekühlten Bodenplätzchen (ohne Loch) dünn mit Marmelade bestreichen.
  14. Die Kranz-Plätzchen (mit Loch) mit dem Zitronenguss überziehen und kurz antrocknen lassen.
  15. Jeweils ein Kranz-Plätzchen auf ein mit Marmelade bestrichenes Bodenplätzchen setzen und leicht andrücken.