Apfelgitterkuchen

Vorbereitungszeit: 30min
Kochzeit: 60min
Gesamtzeit: 210min
Küche: German
Ernährung: vegetarian

Ein klassischer deutscher Apfelkuchen mit charakteristischem Gittermuster aus Mürbeteig und saftiger Apfelfüllung.

Zutaten

Für den Teig

  • 300g Mehl
  • 200g Butter
  • 175g Zucker
  • 1 Ei
  • Abgeriebene Schale von einer Zitrone

Für die Füllung

  • 1kg säuerliche Äpfel
  • Saft von 1 Zitrone
  • 50g Rosinen
  • 50g Zucker
  • ½ Teelöffel gemahlener Zimt
  • 2 Eier
  • 3 Esslöffel Milch
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Vanille-Puddingpulver

Zubereitung

Teig vorbereiten

  1. Das gesiebte Mehl mit der Butter, dem Zucker, dem Ei und der Zitronenschale verkneten.
  2. Den Teig zugedeckt 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Füllung und Backen

  1. Die Äpfel schälen, vierteln, vom Kernhaus befreien, in dünne Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft, den Rosinen, dem Zucker und dem Zimt mischen.
  2. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  3. Den Teig ausrollen und Boden und Rand einer Springform damit auslegen. Etwas Teig für das Gitter zurückbehalten und in schmale Streifen schneiden.
  4. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  5. Die Äpfel darauf verteilen.
  6. Die Eier mit der Milch, dem Zucker und dem Puddingpulver verquirlen und über die Äpfel gießen.
  7. Die Teigstreifen gitterartig darüberlegen.
  8. Den Kuchen auf der zweiten Schiebeleiste von unten 50–60 Minuten backen.
  9. Den Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen. Zum völligen Erkalten auf ein Kuchengitter legen.